
Alles zur Verwendung von Wildapfel ist hier zu finden.
Heute verrate ich mein Rezept für die Herstellung einer weihnachtlichen Wildapfelmarmelade. Sie passt gut in die Weihnachtszeit und eignet sich besonders zum Füllen von Weihnachtskeksen, macht aber auch z.B. in Palatschinken oder auf einem Striezel Freude. Darüberhinaus ist sie auch ein wirklich nettes, kleines Geschenk.
Wer wissen will, wie diese weihnachtliche Wildapfelmarmelade gemacht wird, liest bitte hier weiter.
Gebraucht werden: — Gläser zum Abfüllen, ein Topf zum Auskochen der Gläser samt (Grill)zange zum Herausheben, einen Stabmixer (oder alternativ eine „Flotte Lotte“ oder ein Sieb), ein Nussknacker (oder alternativ ein Hammer), ein Trichter, ein Schöpflöffel und ein weiterer Kochtopf für die Marmelade. — 3 Zitronen, 1 Packerl Einsiedezucker 3:1 (500g), 1500g Wildäpfel, 15 dag Walnüsse (ausgelöst), 5 dag kandierte Dirndln *), 3 Tl Lebkuchengewürze **)
*) Selbstverständlich können auch andere kandierte Früchte verwendet werden.
**) Sowohl Menge als auch die verwendeten Gewürze sind reine Geschmackssache. Ich verwende eine Mischung aus: Zimt, Gewürznelken, Kardamom, Pfeffer (sparsam), Muskatnuss, Koriander, Fenchel, Ingwer, Anis und Sternanis.
Und so geht’s:

Wildäpfel sammeln.

Walnüsse sammeln.

Walnüsse knacken und in kleine Stückchen schneiden.

Kandierte Dirndln ebenfalls in kleine Stückchen schneiden.

Wildäpfel waschen und in kleine Stücke schneiden. Dabei Druckstellen und wurmige Stellen ausschneiden.
Teller für Gelierprobe in den Kühlschrank/Tiefkühlfach legen.

Wasser zum Sterilisieren der Gläser und anderen Utensilien aufstellen. Alles auskochen und griffbereit herrichten.

3 Zitronen auspressen.

Die geschnittenen Wildäpfel in einen Kochtopf geben und mit dem Zitronensaft und den Gewürzen vermischen. Ggf. etwas Wasser zufügen, damit nichts anlegt. Alles zusammen dünsten bis die Wildäpfel weich sind.


Die gedünsteten Früchte mit dem Stabmixer pürieren (alternativ die „Flotte Lotte“ oder ein Sieb verwenden) bis eine glatte Masse entstanden ist.

Die passierten Wildäpfel mit dem Einsiedezucker vermischen, Walnüsse und kandierte Dirndln zugeben.

Mehrere Minuten unter Rühren wallend kochen lassen.
Gelierprobe machen.

Abfüllen – Vorsicht, heiß!

Fertig!